Was sollten Sie beachten, bevor Sie einen Full-Stack-Entwickler einstellen?

Full-Stack-Entwickler

Die Technologie entwickelt sich schneller als je zuvor, und die Welt der Entwicklung erfordert jede Sekunde eine aktualisierte Reihe von Talenten und Spezialisierungen. Neben DevOps, ShortOps und Frontends sind Full Stack Web Developer beliebte Wörter.

Wer einen Full-Stack-Entwickler rekrutieren möchte, muss sich zunächst die Kompetenzen eines Full-Stack-Entwicklers aneignen.
Effektive Full-Stack-Entwickler werden sehr gefragt sein. Die folgenden Dinge sollten Sie wissen, bevor Sie einen mieten:

Was genau ist ein Full-Stack-Entwickler?

Alle Webentwicklungsprojekte sind in zwei Kategorien unterteilt, Backend und Frontend. Die echte Geschäftslogik und Datenmagie arbeiten hinter den Kulissen, damit die Webanwendung funktioniert. Ein Full-Stack-Entwickler kann an allen Aspekten einer Anwendung arbeiten, von Servern bis hin zu Standardstatusstrukturen. Es funktioniert in allen Teilen einer Webanwendung, ohne eine erhebliche Überlastung zu verursachen, was ein großer Vorteil bei der Entwicklung neuer Funktionen ist.

Bei der Suche nach einem Full-Stack-Entwickler sollte dieser in der Lage sein, mit Geschäftslogik zu experimentieren und die volle Verantwortung für die Anwendung zu übernehmen. Ein Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Software umfasst Menschen mit unterschiedlichen Dimensionen, was eine starke Teamkoordination erfordert. Entwickler von Webanwendungen arbeiten länger, sei es beim Erstellen einer API oder beim Bereitstellen umfangreicher Webentwicklungsdienste.

Ein Full-Stack-Entwickler ist ein leistungsstarker Programmierer, der sowohl das interne Segment als auch die massive Arbeit der Entwicklung von Webanwendungen problemlos bewältigen kann. Der Umgang mit Stack-Entwicklern ist ziemlich schwierig.

Wer genau ist ein Full-Stack-Entwickler?

Full-Stack-Entwickler können vollwertige Anwendungen wie Mobile, Web und Desktop erstellen. Sie beherrschen unter anderem auch Front- und Backend-Services, Datenbankmanagement, MVC, APIs und Hosting-Umgebungen.

HTML/CSS-Kenntnisse – Ein Full-Stack-Entwickler muss über ein tiefgreifendes Verständnis von HTML und CSS verfügen, um die Qualität der Inhalte zu verbessern.

JavaScript – JavaScript ist einer der beliebtesten Webentwicklungsdienste und sein Wert in der Firma React für die Entwicklung nativer Apps ist außergewöhnlich. Der Entwickler muss in der Lage sein, die Bibliotheken, Tools und Frameworks des Frameworks zu verwenden.

Backend – Ein Entwickler muss sich mit Node.js, Python, Flask und anderen Programmiersprachen und Frameworks auskennen.

Datenbankverwaltung – Der Entwickler muss mit relationaler Datenbankverwaltung und -speicherung vertraut sein.

Webarchitektur – Der Entwickler muss sich mit Front-End- und Back-End-Architektur sowie mit der Wiederverwendbarkeit von Code auskennen.

Ein professioneller Full-Stack-Entwickler kann für viele Unternehmen ein wertvolles Gut sein, um ihnen zu helfen, ihre Ziele als Softwareentwicklungsunternehmen zu erreichen.

Die Vorteile der Beschäftigung eines Full-Stack-Ingenieurs für die Webentwicklung

  • Protokolle werden schnell entworfen, und eine breite Palette progressiver Verfahren wird verwendet.
  • Sparen Sie Zeit und Geld bei der technischen Kommunikation.
  • Reduzierte Überlastung des Teammanagements.

Ein Webentwicklungsunternehmen sucht nach diesen Qualifikationen, wenn es einen Full-Stack-Ingenieur einstellt

1. Git und GitHub

Alle erfahrenen Programmierer sind mit Git und GitHub vertraut. Die Versionskontrolle mit Git-Repositories vereinfacht und stärkt die Anwendungsentwicklung. Wenn sie alleine arbeiten, sind Git und GitHub unerlässlich, aber wenn sie im Team arbeiten, sind sie es nicht. Webentwicklungsdienste mit Versionskontrolle über Git und GitHub steigern die Sicherheit und Produktivität.

2. HTML und CSS

HTML und CSS sind grundlegende Fähigkeiten sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler. CSS erleichtert das Dekorieren von Inhalten.

3. JavaScript

Es ist eine der wichtigsten Sprachen für Full-Stack-Entwickler, da es eine der beliebtesten Sprachen für Webentwicklungsdienste und die einzige Sprache ist, die auf der Clientseite funktioniert. Mit der Erweiterung dieser Sprache gibt es immer etwas Neues zu lernen. Ein guter Entwickler muss mit neuen und verbesserten JavaScript-Bibliotheken, Frameworks und Tools vertraut sein.

JavaScript kann auch serverseitig in Verbindung mit node.js verwendet werden. Jedes maßgeschneiderte Entwicklungsprojekt für Webanwendungen erfordert ein gründliches Verständnis von JavaScript und verwandten Frameworks wie Angular und React.

Ein Stack-Entwickler muss in der Lage sein, JSON zu manipulieren, mit DOM umzugehen, Code zu strukturieren und zu modularisieren.

4. Das Backend

Node.js ist derzeit eine der beliebtesten serverseitigen Programmiersprachen. Ein Entwickler muss die Grundlagen verstehen, um den Code auszuführen, und Python wird auch von Entwicklungsfirmen für Webanwendungen benötigt. Python ist mit Frameworks wie Django und Flask eine allzu einfache und raffinierte Sprache.

5. Verwaltung relationaler Datenbanken

Die Entwicklung einer Webanwendung erfordert Kenntnisse über Datenbanken und Speicher. Es ist entscheidend für Entwickler.

6. APIs für HTTP und REST

Das HTTP-Protokoll ermöglicht die Kommunikation zwischen einem Server und einem Client. REST nutzt HTTP zum Generieren von Datenoperationen. Einfach ausgedrückt ermöglicht die REST-API dem Backend, das Frontend zu verstehen. Daher müssen Entwickler die Beziehung zwischen den beiden verstehen.

7. Verständnis der Webarchitektur

Ein Full-Stack-Entwickler muss sowohl in der Frontend- als auch in der Backend-Entwicklung versiert sein. Er muss verstehen, wie Code wiederverwendet, Code strukturiert, Daten sicher gespeichert und Rechenaufgaben ausgeführt werden.

Das Wissen und die Fähigkeiten des Stack-Entwicklers legen einen besonderen Schwerpunkt auf die Basis des Projekts. Die Stapelentwicklung soll die enorme Arbeitslast antizipieren, die die Mauer heben soll, anstatt nur Ziegel in die Mauer zu stecken.

Einige entscheidende Punkte, die bei der Auswahl eines Stack-Entwicklers zu berücksichtigen sind

Die Suche nach qualifizierten Kandidaten muss reduziert werden. Sie können jederzeit Referenzen von einem Unternehmen erhalten, das einen Stack-Entwickler sucht. Lesen Sie vor der Einstellung unbedingt die Rezensionen und Bewertungen.

Legen Sie hohe Kriterien fest: Durch die Angabe hoher Kriterien können Sie den Entwickler und seine Fähigkeiten beurteilen. Wenn es um die Einstellung geht, ist die Prüfung der einfachste Weg, um festzustellen, was ein Entwickler gut kann. Ob er alle notwendigen Kenntnisse hat oder nicht. Sie können die besten verfügbaren Talente haben, wenn Sie Ihre Bedürfnisse priorisieren.

Abschluss

Ein Full-Stack-Entwickler ist jemand, der sich sowohl mit der Front- als auch mit der Back-End-Entwicklung auskennt. Wenn Sie sich Sorgen über Sicherheitsbedrohungen machen, sollten Sie ein Unternehmen für die Entwicklung kundenspezifischer Software auswählen, das über dedizierte Ressourcen für die Entwicklung von Webanwendungen verfügt. Auf diese Weise können Sie Ihre Aktivitäten mit minimalem Aufwand erledigen, um den Überblick über Arbeits- und Sicherheitsrisiken zu behalten.

Sie können unseren Blog jetzt auch auf Finnisch lesen.

LESEN SIE AUCH: Vorschläge zur Auswahl der richtigen Technologie für die Entwicklung mobiler Apps

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *